Ich wollte schon lange an diesen Ort um dieses Märchenhafte Schloss und den dazugehörigen Schlosspark, mit meiner Kamera zu verewigen. Endlich konnte ich mal Langzeitbelichtungen mit meiner Sony A 7II Kamera + 35mm Zeiss Objektiv realisieren. Dieses nutzte ich besonders beim Sonnenuntergang und der blauen Stunde um die eingeschalteten Lichter mit aufzunehmen. Positiv überrascht war ich schon anfangs von den kostenlosen Parkplätzen, aber auch von den fairen Preisen der Gaststättenbetreibern. Ob Dönerstand, Italiener oder deutsche Küche, es war alles ungefähr 10 Minuten vom Schlosspark zu erreichen.
Der Weg direkt vor dem Schloss ist mit Orangenbäumen flaniert, welche wenn sie blühen herrlich duften. Unscheinbar aber auch ein tolles Highlight ist die seitliche Beleuchtung des Weges, welche besonders in der Dämmerung und in der Dunkelheit diesen toll in Szene setzt.
Der Teich der sich hinter dem Schloss befindet bietet eine tolle Spiegelung der Rückseite des Gebäudes und es gibt auch in den Sommermonaten toll angelegte Blumenrabatten zu entdecken.
Auch das Gelände rund um das Schloss hat einige Hingucker zu bieten. Ob die kleineren Brücken, mit liebevoll geschmiedeten Geländern, oder die schöne Beleuchtung abends. Wer mit offenen Augen durch diesen Park spaziert, der wird wahrlich mit wunderschönen Eindrücken belohnt. Fotografen haben hier definitiv zahlreiche Motive. Aber nicht nur für Fotografen ist es ein beliebtes Ausflugsziel, sondern auch um einfach mal abzuschalten, durch den großen Schlosspark spazieren zu gehen oder im Sommer mit einer Decke auf der Wiese den Tag zu genießen.
Wer einen Abstecher nach Polen machen möchte, der Grenzübergang befindet sich unmittelbar am Schlosspark und führt über eine unscheinbare Brücke. Hier könnt ihr günstig Zigaretten kaufen oder typische polnische Speisen zu euch nehmen.