
Dieses Schwarzweiß-Portrait Frau Outdoor zeigt Katja in einem Moment voller natürlicher Ruhe und Eleganz. Die Schwarzweiß-Umsetzung verstärkt die emotionale Wirkung und lenkt den Blick direkt auf Gesichtszüge, Gestik und Ausdruck. Durch die Wahl einer Outdoor-Location wird ein harmonisches Zusammenspiel von Model und Umgebung geschaffen.
Für Katja war es das erste Mal, dass sie vor der Kamera stand – eine ganz neue Erfahrung für sie. Doch von Nervosität war nichts zu spüren, denn ihre Vorfreude auf unser erstes Shooting war deutlich spürbar. Obwohl es mitten im Winter war und eisige -10 °C herrschten, hatten wir so viel Spaß, dass die Kälte nur eine Nebenrolle spielte. Zwischendurch wärmten wir uns im Auto auf und tranken heißen Tee – kleine Pausen, die das Shooting entspannt machten. Ich fand es von Katja super, dass sie selbst bei dieser Kälte den Spaß nicht verlor und richtig Lust hatte – kein Meckern, nur tolle Bilder.
Die Outdoor-Umgebung verleiht dem Portrait Tiefe und Natürlichkeit. Der Hintergrund bildet einen starken Kontrast zu Katjas Gesicht und ihren Posen. In der Schwarzweiß-Fotografie wird dadurch jede Bewegung, jede Linie und jeder Lichtreflex sichtbar, während Farben bewusst reduziert werden, um Emotionen zu verstärken.
Bereits im Vorfeld haben wir uns persönlich getroffen, um uns kennenzulernen und unsere Ideen sowie Vorstellungen auszutauschen. Für mich steht dabei Humor im Vordergrund, denn eine lockere Atmosphäre erleichtert das Shooting und sorgt dafür, dass sich alle wohlfühlen. Dieses Treffen ist für mich bei jedem Shooting wichtig, um zu prüfen, ob die Chemie stimmt und offene Fragen vorab zu klären. So können sich meine Kunden entspannt auf das erste Shooting einlassen.
„Das Wesen des Menschen bei der Aufnahme sichtbar zu machen, ist die höchste Kunst der Fotografie.“
Katja hinterließ nach unserem ersten Shooting einen Eintrag in meinem Gästebuch und teilte ihre Erfahrungen – ein authentischer Einblick für dich.
Für Katjas erstes Shooting habe ich meine Sony a7II mit dem Sony SEL 70–200 G Objektiv eingesetzt. Dieses Objektiv bot viele kreative Möglichkeiten – von detailreichen Nahaufnahmen bis zu Bildern mit sanftem Bokeh. Besonders bei Outdoor-Shootings im Winter sorgt diese Kombination für klare, scharfe Ergebnisse, selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen.
Das Shooting fand draußen in einer urbanen Winterkulisse statt. Trotz Kälte boten Umgebung und natürliches Licht viele Möglichkeiten für kreative Perspektiven. Damit das Shooting angenehm blieb, wärmten wir uns zwischendurch im Auto auf und tranken heißen Tee. Solche Pausen sorgen dafür, dass das Model entspannt bleibt und authentische Bilder entstehen.
Wer selbst ein Schwarzweiß-Portrait Frau Outdoor erstellen möchte, sollte Folgendes beachten:
Wähle eine ruhige, klare Umgebung, die das Model hervorhebt
Nutze natürliches Licht für weiche Schatten und Kontraste
Experimentiere mit Gesten wie geschlossenen Augen oder nachdenklichem Blick
Schwarzweiß hilft, Emotionen hervorzuheben und Ablenkungen zu minimieren
Auch wenn es das erste Shooting ist, hilft es, kleine Bewegungen auszuprobieren, die Blickrichtung bewusst zu lenken und locker zu bleiben. Kommunikation zwischen Fotograf und Model ist entscheidend. Mein Tipp: Vertraue dem Fotografen, probiere verschiedene Posen aus und habe Spaß am Shooting – dann entstehen die authentischsten Bilder.
Egal, ob du mit dem Handy oder einer Kamera fotografierst – einige Bilder wirken in Schwarz-Weiß besonders stark und betonen den Ausdruck besser. Probiere es aus und bearbeite deine Fotos nach deinem Gefühl.
Auch wenn nicht alles nach Plan läuft, entstehen die spannendsten und authentischsten Bilder, wenn man flexibel bleibt und sich auf den Moment einlässt. Katjas erstes Shooting hat mir gezeigt, wie wertvoll Improvisation, Humor, kleine Pausen und heiße Getränke für authentische Ergebnisse sind.
Für alle, die ihre Portraits verbessern möchten, erklärt dieser Artikel, wie Lichtsetzung Emotionen in Bildern hervorhebt.
Zur Webseite
Tipps für Schwarzweiß-Fotografie Dieser Guide zeigt, wie man Kontraste, Texturen und Kompositionen optimal in Schwarzweiß-Bildern nutzt.
Zur Webseite