Event-Fotografie in Borken

Event-Fotografie

Ostern im Zeichen des Mittelalters in Borken (Hessen)

Wir haben uns sehr gefreut als der Veranstalter „Boche-Events“ auf uns zu kam, um dieses Event und ihren besonderen Momenten mit unserer Kamera festzuhalten. Wir kennen uns schon einige Zeit und mittlerweile dürfen wir uns als Haus und Hof Fotografen für Boche Events bezeichnen. Es ist für uns eine besondere Ehre, auch dieses für die Sippe „Folkwangs Hüter“ zu sein, über die ich demnächst für euch einen separaten Beitrag schreiben möchte. Seit gespannt!

Ankommen, aufbauen und unsere Vorfreude

Das Wetter wechselte ständig und wir hofften auf gutes, da der Mittelaltermarkt im Freien stattfand. Wir sind mit unserem Wohnwagen ein Tag vor dem Event angereist, um unsere Technik im Wohnwagen aufzubauen, Vorbereitungen zu treffen und alte Bekannte wieder zu treffen. Ich konnte die Vorfreude bei allen beteiligten spüren und es war eine tolle Atmosphäre in der Luft die wir alle sehr genossen. Mittelalterliches Abendessen am knisternden Feuer, der Geruch von verbrannten Holz und natürlich Met, hat die Vorfreude nur noch mehr angeheizt. Ich fühlte mich zu diesem Zeitpunkt schon zurück versetzt ins Mittelalter, nur meine Kamera die ich ständig dabei hatte passte nicht wirklich in diese Zeit. 

Andreas Maul

Text & Fotografie
``Schaue und überlege, bevor du den Verschluss öffnest.
Herz und Verstand sind das wahre Objektiv der Kamera.``
Der Startschuss um 11.00h

Nach einem gemeinsamen Frühstück mit unserer befreundeten Sippe „Folkwangs Hüter“ ging es dann um 11.00h pünktlich los. Die ersten Gäste trafen ein und die tollen verschiedenen Stände waren geöffnet. Verschiedene Gerüche lagen in der Luft und machten die Neugier nur noch größer auf die verschiedenen und interessanten Stände. Für mich war es eine tolle und neue Erfahrung, auch mal hinter die Kulissen eines Mittelaltermarktes zu schauen und kann nur positives für mich mitnehmen. Beispielsweise das herzliche Miteinander, dieses fiel mir schon zu Beginn auf und änderte sich bis zum Schluss nicht. 

Wir sagen Danke und freuen uns auf ein Wiedersehen,
um gemeinsam die Zeitreise anzutreten.

Wer machte diesen Mittelaltermarkt zu einem unvergesslichen Ereignis?