Mittlerweile bin ich schon das Dritte mal an diesem schönen Ort (Stand 2020). Es lohnte sich bisher immer für mich nachts aufzustehen, 1,5 Stunden mit dem Auto in die Sächsische Schweiz zu fahren und den Sonnenaufgang dort zu erleben. Es ist schon besonders, auf der Basteibrücke oder einem der hohen Felsen mit Aussichtsplattform, seinen gewohnten Kaffee zu genießen.
Fotografie
Für alle die Fotos der Basteibrücke im Sonnenaufgang festhalten möchten, rate ich dazu, ca. Zwei Stunden vor Sonnenaufgang da zu sein um sich einen guten Platz an den besten Fotospots zu ergattern. Ich habe die Erfahrung gemacht, das auch unter der Woche viele Fotografen zum Sonnenaufgang anwesend sind und ungern ihren Platz teilen.
Wandern
Das Elbsandsteingebirge ist eines der spektakulärsten Wandergebiete Europas. Etwa 1200 Kilometer markierter Wanderwege führen durch üppig grüne Wälder und mystische Täler, über luftige Höhen und vorbei an bizarren Felsformationen zu immer neuen, atemberaubenden Panoramen.
Was das Wandern im Elbsandsteingebirge zu einem eindringlichen und unvergesslichen Erlebnis macht, ist die natürliche Vielfalt der Region. Auf engstem Raum treffen die unterschiedlichsten Landschaftsformen aufeinander: Felsen, Tafelberge, Ebenen, Schluchten und Täler. Sie alle verführen zu einer Reise durch eindrucksvolle Reste einer Urnatur.
Links für weitere Informationen:
