10 Tipps für bessere Bilder in Ebay und Kleinanzeigen

10 Tipps bessere Bilder für Ebay, Kleinanzeigen & Co

PRODUKTFOTOS KANNST DU AUCH!

Produktfotografie ist ein wichtiger Aspekt, um erfolgreich auf Plattformen wie eBay oder Kleinanzeigen zu verkaufen. Hier sind einige Tipps, die Anfängern helfen können, bessere Bilder zu machen und ihre Verkaufschancen zu verbessern:

VERWENDE EINE GUTE BELEUCHTUNG

Eine ausreichende Beleuchtung ist entscheidend, um klare und detaillierte Bilder zu erhalten. Natürliches Licht ist ideal, aber wenn das nicht möglich ist, verwende eine helle Lichtquelle wie eine Tageslichtlampe.

VERMEIDE VERWACKLUNGEN

Verwende ein Stativ oder stütze deine Hände auf einer stabilen Oberfläche, um Verwacklungen zu vermeiden. Scharfe Bilder sind wichtig, um die Details des Produkts deutlich sichtbar zu machen.

WÄHLE DEN RICHTIGEN HINTERGRUND

Verwende einen neutralen Hintergrund, der das Produkt in den Vordergrund stellt. Ein einfacher weißer Hintergrund oder ein einfarbiges Tuch können eine gute Wahl sein, um Ablenkungen zu vermeiden.

NUTZE VERSCHIEDENE PERSPEKTIVEN

Zeige das Produkt aus verschiedenen Blickwinkeln, um potenziellen Käufern einen umfassenden Eindruck zu vermitteln. Nahaufnahmen von wichtigen Details können ebenfalls hilfreich sein.

PRODUKTPLATZIERUNG

Platziere das Produkt so, dass es gut im Bildrahmen positioniert ist. Achte auf Symmetrie und Ausrichtung, um ein ästhetisch ansprechendes Bild zu erzeugen.

BEARBEITE DEINE BILDER

Verwende Bildbearbeitungssoftware, um die Bilder nach Bedarf anzupassen. Du kannst Helligkeit, Kontrast und Schärfe optimieren, um das Produkt besser zur Geltung zu bringen. Achte jedoch darauf, dass du die Bilder nicht überarbeitest, um eine realistische Darstellung zu gewährleisten. Es gibt mittlerweile schon einige Grafikprogramme, die für diese Zwecke ausreichend sind.

ZEIGE GRÖßENVERHÄLTNISSE

Wenn möglich, füge ein Objekt oder eine Münze neben das Produkt, um das Größenverhältnis zu verdeutlichen. Dies hilft den potenziellen Käufern, die tatsächliche Größe des Produkts einzuschätzen.

VERMEIDE REFLEXIONEN UND SCHATTEN

Achte darauf, dass keine störenden Reflexionen oder Schatten das Produkt verdecken. Verwende gegebenenfalls eine Diffusorfolie oder positioniere das Produkt so, dass es keine unerwünschten Reflexionen gibt.

HALTE DIE BILDER SAUBER UND PROFESSIONELL

Entferne Staub, Fingerabdrücke oder andere Unreinheiten vom Produkt, bevor du die Fotos machst. Stelle sicher, dass das Produkt in einem guten Zustand ist und präsentiere es ordentlich.

MACHE MEHRERE BILDER

Erstelle eine Serie von Bildern, um verschiedene Aspekte des Produkts zu zeigen. Dies gibt den potenziellen Käufern eine bessere Vorstellung davon, was sie erwartet.